-
Der Name „Anassa Pnoe“, inspiriert von der griechischen Sprache, bedeutet „aufatmen, atmen“ oder „Atem der Königin“.
Er steht sinnbildlich für das Innehaltens – den Moment, in dem wir tief durchatmen, zur Ruhe kommen, Klarheit finden und dann unseren Weg fortsetzen. In einer immer hektischer werdenden Welt wird es zunehmend schwieriger, solche Momente der Ruhe und des Innehaltens zu finden.
Mit Anassa Pnoe möchten wir genau diesen Raum schaffen – sei es durch persönliche Beratung, Reisen oder Retreats.
-
Geschichten zu kreieren, Menschen und ihre Bedürfnisse zu erkennen sowie Räume für Begegnungen und Beratung zu schaffen – das prägt meinen Werdegang. Während meines Studiums der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Publizistik an der Universität Zürich und meines Masters in Deutscher Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin sammelte ich Erfahrung in Medienagenturen und im Journalismus.
Bei der Berliner Produktionsfirma Auf die Ohren leitete ich mehrere psychologische Podcast-Formate und arbeitete eng mit Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen zusammen. Bis heute bin ich als Projektleiterin für Stahl aber herzlich tätig und führe dort psychologische Erstgespräche.
Eine Ausbildung in systemischer Beratung am ISKA-Institut Berlin bei Dr. Ilka Hoffmann-Bißinger erweitert mein Wissen um die praktische Anwendung. Fortlaufende Weiterbildungen und praktische Erfahrung festigen dieses Fundament.
Immer stärker verspürte ich den Wunsch, Menschen direkt beraten zu dürfen. So entstand Anassa Pnoe – ein Raum für Reflexion, Unterstützung und persönliche Beratung. Anassa Pnoe ist ein Netzwerk qualifizierter Berater:innen und Psychotherapeut:innen, das Menschen einen niederschwelligen Zugang zu persönlicher Beratung ermöglicht – flexibel, orts- und zeitunabhängig.
-
COMING SOON: Wir arbeiten derzeit daran, ein Netzwerk aus Berater:innen und Psycholog:innen zusammenzustellen, die euch bald zur Verfügung stehen. Zudem werden wir bald Reisen und Retreats in Griechenland anbieten. Diese werden von Expert:innen aus den Bereichen Psychologie, Geschichte und Kulturwissenschaften begleitet, die die Erlebnisse mit wertvollen Inhalten und spannenden Perspektiven bereichern.